Gregor Finke studierte zunächst Kirchenmusik in Düsseldorf und Essen, bevor er mit einem Aufbaustudium in Amsterdam bei Peter Kooy und Max van Egmond die Sängerlaufbahn einschlug. Neben einem umfangreichen oratorischen Repertoire stellte er sein Können mit verschiedenen Opernproduktionen und Liederabenden unter Beweis. Die Chormusik ist ein weiterer Schwerpunkt seiner musikalischen Tätigkeit. Er sang in professionellen Ensembles wie z. B. der Rheinischen Kantorei, dem Collegium vocale Gent, dem Huelgas-Ensemble und dem NDR - Vokalensemble. Seine Laufbahn als Chorleiter begann er mit dem ÜMGV 1848 in Krefeld. In den letzten Jahren leitete er die Singgemeinde Oberhausen und den Madrigalchor Dinslaken. Stimmbildnerische Arbeit mit dem Philharmonischen Chor Duisburg und der Chorschule St. Mariä Himmelfahrt in Saarn, sowie ein Lehrauftrag im Fach Gesang an der Folkwang Universität der Künste in Essen runden seine musikalischen Aktivitäten ab. Seit April 2023 ist er Leiter des Polizeichors Duisburg.
Deußen, Jürgen
Grundhöfer, Norbert
Hribersek,Erich
Jozkowiak, Manfred
Kleimann, Manfred
Röhr, Harald
Roesel, Heinrich
Scholz, Heinrich
Szostak, Norbert
Vasen, Dietrich
Vieten, Peter
Berg, Friedrich
Fiedler, Horst
Göbbels, Rolf
Herrmann, Lothar
Hofstetter, Wolfgang
Hütten, Wilfried
Jordan, Jörg
Kreitz, Gerhard
Pohl, Bernd
Reich, Erwin
Schmeing, Thomas
Schunk, Rainer
Siebierski, Heinrich
Wollenhaupt, Helmut
Zachcial, Herbert
Brauer, Wilhelm
Finkenrath, Gerd
Herzig, Rainer
Holz, Rolf
Kill, Bernhard
Krause, Ralf
Rixfähren, Rolf
Spelleken, Heinz-Gerd
Brinkhoff, Werner
Gerull, Willi
Gros, Manfred
Hermann, Klaus
Jaedicke, Dietmar
Köppe, Wolfgang
Krüßmann, Dieter
Schröder, Helmut
Soden, Horst
Spalthoff, Gerhard
Strugala, Bernd