Ab 22. Dezember war es endlich wieder so weit. Mit Elgars "Pomp and Circumstance" eröffneten Frauen- u. Männerchor begleitet vom Sinfonieorchester Ruhr das Konzert in der gut besuchten Mercatorhalle. Als Solisten waren Anna Herbst (Sopran) und Bohyeon Mun (Tenor) verpflichtet worden. Wie üblich war der 1. Teil klassisch geprägt und endete mit "Omnes de Saba venient" u. "Die Himmel erzählen" aus der Schöpfung.
Mit dem "Blumenwalzer" eröffnete das Orchester die 2. Hälfte. Höhepunkt darin war die übliche Überraschung. Die erst 15-jährige Alexandra Bruckmann riss mit "Voi Che sapete" und der "Arie der Fenena" aus Nabucco das Publikum von den Stühlen. Neben ihrem sängerischen Talent spielt sie Klavier, Geige u. Bratsche.
Mit dem "Halleluja" aus Händels "Der Messias" und den Zugaben "Feliz Navidad", "Abends will ich schlafen gehn" u. "Stille Nacht, heilige Nacht" entließen wir nach 3 Stunden ein zufriedenes Publikum.
Auf das traditionelle "Jerusalem" mit Bass-Solist Klaus Hermann mußten wir verzichten, da seine sonore Stimme Ende August für immer verstummte.
Danke an unseren Chorleiter, Gregor Finke, für ein schönes Konzert.
Bis dahin
Ihr Polizeichor Duisburg und..... bleiben Sie gesund.
PS: Das Frühlingskonzert ist am 10. Mai 2025
Weiterlesen … Weihnachtskonzertnachlese 2024